top of page

Orang Utans in freier Wildbahn

  • Autorenbild: Brigitte Küng-Reber
    Brigitte Küng-Reber
  • 16. Juli 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Es war ein Erlebnis, die menschenähnlichen Affen bei ihrer eleganten Fortbewegung von Ast zu Ast zu beobachten! In Bukit Lawang gibt es noch die Möglichkeit, die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen.

Wir sind gestern zusammen mit einem Guide und einem Pärchen aus Belgien direkt von unserer Unterkunft losgewandert und wurden bereits in der ersten Stunde im Gunung Leuser Nationalpark mit einer Orang-Utan-Begegnung belohnt. Der Start der Tour war allerdings ein Schock, denn wir waren alles andere als alleine. Nebst verschiedenen Gruppen wie der unseren drängten auch zahlreiche Tagesbesucher sofort zu den ersten Affen.

Je weiter wir in den Jungle vordrangen, desto besser wurde es jedoch und wir konnten die Orang Utans in Ruhe geniessen . Das Highlight wartete auf uns, als wir im Camp ankamen: zwei Orang Utans turnten exklusiv für uns direkt über unseren Köpfen herum. Bei unserem Bad im kleinen Bach wurden wir von oben beobachtet und kriegten die angekauten Reste von Blättern ab 😉

Wir verbrachten die Nacht im Jungle in einer Hütte, die aus einem Palmdach mit darunter befestigtem Moskitonetz bestand. Die seltsamen Geräusche der Tiere und das Rauschen des Baches hielten uns lange wach. Von unseren Guides wurden wir kulinarisch nach allen Regeln der Kunst verwöhnt.

Am nächsten Tag konnten wir gemütlich auf den Pneu-Flossen zurück ins Dorf gondeln.

Fazit: Es war ein tolles Erlebnis, die Orang Utans so zu sehen und eine Nacht im „Million Star Hotel“ (wie unser Guide es nennt) zu verbringen. Wir hoffen, dass die Einheimischen es schaffen, den Tourismus in guten Bahnen zu behalten.

1 Comment


Raffael Mark
Raffael Mark
Jul 16, 2024

Sehr cool! Ich wünsche euch weiterhin erlebnisreiche Ferien.

LG Raffael

Like

© Lilamouse

bottom of page