Dufan Ancol, das indonesische Pendant zum Europapark
- Brigitte Küng-Reber
- 24. Juli 2024
- 1 Min. Lesezeit
Heute hat uns die Neugier gepackt und wir haben den Vergnügungspark Dufan Ancol in Jakarta besucht.

Beim Eingang bemerkten wir: es gab hier keine westlichen Touristen. Keine! Das änderte sich während dem ganzen Tag nicht. Entsprechend erregten wir Aufmerksamkeit. Und fast alles war nur in indonesisch angeschrieben.

Schon vor dem ersten Ride wurden wir freundlich um verschiedene Gruppenfotos gebeten.


Es hatte ein paar recht gute Bahnen; an den Europapark kommt Dufan aber nicht heran. Fun fact (oder gemäss Reto nicht so funny): im Park wird überall die gleiche Signature-Melodie gespielt. Auf Plätzen, auf Bahnen, in den Cafés und Restaurants - einfach überall und den ganzen lieben, langen Tag. Die Melodie dauert rund 30 Sekunden und wird dann wieder- und wiederholt. Es ist eine Form der soften Folter, wenn man die Musik nicht verdrängen und ausblenden kann.


Der beste Ride kam ganz am Schluss. Zwei junge Frauen hatten Mitleid mit mir, weil ich alleine fahren wollte, da Reto verzichtete. Sie setzten sich zu mir und leisteten mir sehr herzlich Gesellschaft. Terima kasih, ladies!

Comments